Integrierte Starter-Generatoren (ISG) und Automatisierte Handschaltgetriebe (ASG) sind Komponenten, die entweder schon bei einzelnen Modellen serienmäßig in den Antriebsstrang eingebaut werden, oder deren Serieneinführung kurz bevorsteht. In diesem Beitrag werden grob die zusätzlichen Potenziale aufgeführt, die sich für den Antriebsstrang jeweils durch den Einsatz dieser einzelnen Komponenten ergeben (Schaltkomfort, Schnellstart, Hochleistungsbordnetz...). Anschließend wird der Frage nachgegangen, welche Triebstrangfunktionen sich gerade durch die Kombination von ISG und ASG entweder zusätzlich ergeben oder weiter optimieren lassen. Dabei stellt sich heraus, dass ein systemübergreifendes Antriebsmanagement (IPM: Integrated Power Management) zur Koordination von Verbrennungsmotor, ASG und ISG im Antriebsstrang notwendig ist. Abschließend wird ein Ausblick auf weitere Möglichkeiten dieses Konzepts gegeben.
Der integrierte Starter-Generator im Verbund mit dem Antriebsmanagement
The integrated starter generator as part of the powertrain management
2000
11 Seiten, 10 Bilder, 1 Quelle
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Der integrierte Starter-Generator im Verbund mit dem Antriebsmanagement
Kraftfahrwesen | 2000
|Innovatives Antriebsmanagement mit 'Schwungrad-Starter-Generator'
Tema Archiv | 1999
|Vorausschauendes Antriebsmanagement
Kraftfahrwesen | 2014
|Antriebsmanagement eines Hydraulikbaggers
SLUB | 2007
|Antriebsmanagement intelligente Triebwerkssteuerung der Zukunft
Tema Archiv | 1986
|