Der Unterdruck-Bremskraftverstärker nutzt den Druckunterschied zwischen dem atmosphärischen Druck und einer Unterdruckquelle zur Unterstützung der Bremswirkung. Er befindet sich zwischen dem Bremspedal und dem Hauptbremszylinder. Bei den meisten Personenkraftwagen wird der Unterdruck vom Motor selbst erzeugt. Beim Schließen der Drosselklappe erzeugt die Bewegung der Kolben einen Unterdruck am Ansaugkrümmer. Mit Hilfe eines zwischen Ansaugkrümmer und Bremskraftverstärker angeschlossenen Rohres oder Schlauches kann der Unterdruck zur Beaufschlagung der Kammern genutzt werden. Bei Dieselmotoren muss der Unterdruck durch eine Zusatzpumpe erzeugt werden. Gleiches gilt für Motoren mit Kraftstoff-Direkteinspritzung. Es ist daher erforderlich und anzustreben, den Unterdruck für den Bremskraftverstärker mit einer elektrischen Pumpe zu erzeugen. Die elektrische Pumpe kann je nach erforderlichem Unterdruck ein- und ausgeschaltet werden. In Abhängigkeit von den erforderlichen Bremsbedingungen lassen sich verschiedene Algorithmen zur Ansteuerung der Pumpe implementieren. Die während des Bremsvorgangs auftretenden Druckschwankungen können gemessen werden. Motorola hat einen neuen integrierten Drucksensor für Unterdruckmessungen entwickelt, der sich für die Überwachung von Bremskraftverstärkern eignet. Der Einchip-Unterdrucksensor kann direkt in die elektronische Pumpenregelung eingebaut werden. Die Drucksensoren von Motorola basieren auf einer piezoresistiven Technologie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einchip-Sensorlösung überwacht Bremskraftverstärker. Unterdrucksensoren für die Automobiltechnik


    Beteiligte:
    Osadja, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bremskraftverstärker

    FALLER JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    BREMSKRAFTVERSTÄRKER

    FALLER JÜRGEN / JAKOBI RALF | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Bremskraftverstärker

    TAKASAKI YOSHIYASU / NAKA JOHJI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Bremskraftverstärker

    FALLER JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Bremskraftverstärker

    JUNG STEFFEN / RUPPRECHT JOCHEN / BIER IGOR et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff