Telematik als Kombination verschiedener TK-Dienste ohne Netzwerk können die Geschäftsabläufe von Transporteuren umgestalten und deutlich verbessern, z. B. durch Flottenmanagement, Navigationshilfe, Hilfe bei Unfällen und Pannen. jedoch werden die einzelnen Anwendungen heute durch teure, nicht vernetzte Insellösungen realisiert. Jede Lösung erfordert ein eigenes Endgerät. Abhilfe würde eine offene, integrierte Telematik-Infrastruktur bieten. Wichtige Schritte sind die Integration von TCP/IP in Telematik und die Verwendung von Standards wie GSM oder GPS, multifunktionale Endgeräte mit üblichen Betriebssystemen sowie offene Telematik-Chips mit Sprachsteuerung und Schnittstellen zum Fahrzeugbus. In einer verteilten Client - Server - Architektur dient der zentrale Server als Telematik- und Informationsportal, auf dem Internet- und TK-Dienste angeboten werden können. Der zentrale Server kann jedes Fahrzeug bei Bedarf schnell umdirigieren und es mit aktuellen digitalen Karten und geocodierte Daten zur Verkehrslage versorgen. außerdem Ferndiagnose und -wartung sowie Pannenhilfe durchführen. vor Ort lassen sich Lieferschein, Rechnungen, Bestellungen u. ä. sowie Standort und -zeit erfassen und in die zentrale Dokumentenverwaltung übernehmen. Standard-Endgeräte und Dienste, die sich für Transporteure bewähren, lassen sich auch in Privatautos einbauen. Roland Berger prognostiziert für Verkehrs-Telematik in Europa einen Markt von 1,3 Mrd. US-Dollar 2003 und 42,4 Mrd. US-Dollar 2010, wovon 50% bzw. 75% auf private Kunden entfallen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobile Commerce braucht eine offene Telematik-Infrastruktur. Insellösungen hemmen die Entwicklung


    Beteiligte:
    Schnabel, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Computerwoche ; 27 , 33 ; 43-44


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch