Das Schwenklager an der Vorderachse ist ein zentrales Bauteil eines Pkw-Fahrwerks. Ersetzt man am Schwenklager den Werkstoff Sphäroguß durch Aluminium, so muß die Konstruktion auf die neuen physikalischen Eigenschaften des Materials abgestimmt werden. Die Einzelkomponenten eines Fahrwerks beeinflussen sich gegenseitig, sodaß es vorteilhaft ist, diese schon bei der Entwicklung zusammen zu betrachten. Hierbei können frühzeitig optimale Lösungen, wie z.B. für die Schnittstellen zwischen den einzelnen Komponenten, gefunden werden. Die Gewichtsvorteile des Werkstoffes Aluminium und die Kostenvorzüge des Kompaktlagers zu nutzen, war die Grundidee des Modular Integrated Corner (MIC). Das MIC-Konzept erlaubt es, mit einem Schwenklager und verschiedenen, der Motorisierung angepassten Integralträgern, flexibel auf diverse Anforderungen einzugehen. Durch den modularen Aufbau des MIC kommen weitere Vorteile zum Tragen. Pkw werden zunehmend auf Plattformen aufgebaut, um über vereinheitlichte Einzelkomponenten im Fahrzeug Kosten sparen zu können. Das MIC-Konzept kann hier vorteilhaft angewendet werden. An einem MIC-Schwenklager-Prototyp wurden alle relevanten Bauteilprüfungen durchgeführt. Ein Gewichtsvergleich mit einem herkömmlichen Lager zeigt für das MIC-Konzept einen deutlichen Vorteil von 1,6 kg pro Radseite, was einem prozentualen Anteil von rund 36 % entspricht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modular Integrated Corner MIC. Eine Eisen/Aluminium-Verbundkonstruktion im Achsteilbereich für Personenwagen


    Beteiligte:
    Rau, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Modular Integrated Corner MIC Eine Eisen/Aluminium-Verbundkonstruktion im Achsteilbereich fur Personenkraftwagen

    Rau, G. / Deutscher Verband fur Materialforschung u.-Prufung E.V | British Library Conference Proceedings | 2000



    Verbundkonstruktion für eine erhöhte Lebensdauer

    ENDRES GREGOR CHRISTIAN / WEBER HANS-JÜRGEN / SCHOOTE KLAUS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verbundkonstruktion im Bootsbau

    Scharping, H.D. | Tema Archiv | 1985