Mitsubishi hat einen neuen Triebstrang vorgestellt, der einen direkteinspritzenden Ottomotor mit einem CVT-Getriebe kombiniert. Der Triebstrang verfügt über ein integriertes Antriebsmanagement, das von einem 32-Bit-Mikroprozessor gesteuert wird. Die Kombination GDI-CVT bringt gegenüber einem Triebstrang bestehend aus GDI-Motor und Automatikgetriebe eine Verbrauchseinsparung von 10 % im japanischen 10-15-Fahrzyklus. Dem Fahrer wird ein optimales Schaltprogramm mit adaptiver Schaltregelung angeboten. Dieser GDI-CVT-Triebstrang wird von Mitsubishi in allen neuen Lancer-Limousinen angeboten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mitsubishi develops GDI-CVT powertrain


    Weitere Titelangaben:

    GDI-CVT-Triebstrang von Mitsubishi


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Mitsubishi develops onboard operation analysis system

    Yamaguchi,J. / Mitsubishi Motors,JP | Kraftfahrwesen | 1982




    Hyundai-Kia develops liquified petroleum gas hybrid powertrain

    Kim,S.K. / Park,J.S. / Lee,J.S. et al. | Kraftfahrwesen | 2010