Jaguar hat für die Handhabung und Lagerung der S-Karosserien ein automatisiertes Lager- und Entnahmesystem von Digitron-OWL installiert. Hauptfunktion des Lagers ist es, in zufälliger Reihenfolge angelieferte Karosserien verschiedener Typen und unterschiedlicher Farben in einer festgelegten Reihenfolge auszuschleusen. Zudem entkoppelt das Lager den Produktionsfortschritt zwischen der Lackiererei und der Fertigungslinie. Das Verbundgestell-Lager kann 363 Karosserien aufnehmen. Die automatischen Regalbediengeräte vom Typ Venture D22 mit Doppelmast arbeiten in Gängen mit bis zu 17 m Höhe nach dem Adjacent-Aisle-Retrieval-Verfahren. Das Lager verfügt über drei Förder-Subsysteme der Swisslog-Tochter Translift. Das erste Subsystem wird von der Lackiererei beschickt und basiert auf der sog. Elektrobodenbahn-Technik. Das zweite Subsystem versorgt die Montageeinrichtung für den S-Type im benachbarten Gebäude. Und auch bei dem dritten Subsystem handelt es sich um eine Elektrobodenbahn, die zwei automatisierte Lkw-Beladeanlagen für den Transport der XJ8- und XK8-Modelle zum Standort Browns Lane beschickt. In den Spezialladeraum der Lkw wurden Rollenförderer mit Antrieb integriert, wodurch eine vollautomatische Beladung mehrerer Karosserien in einem einzigen Durchgang möglich wurde. Durch das ausgezeichnete Maß an Flexibilität und Redundanz des automatisierten Lager- und Entnahmesystems kann Jaguar nun in zwei Schichten lackierte Karosserien anliefern.
Luxus lagern. Karosserielager
The new coachwork stock system of Jaguar
Automobil Industrie ; 45 , Special Logistik ; 68-69
2000
2 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Lagertechnik - Karosserielager - Luxus lagern
Online Contents | 2000
Online Contents | 1997
Tema Archiv | 2006
|Super Luxus goes Gelaende - Luxus SUV von Bentley
Kraftfahrwesen | 2014
|Online Contents | 2013
|