Am Beispiel des Eurofighters werden neue Technologien zur kostengünstigen Bauweise und Fertigung sowie Methoden zur Strukturüberwachung und Integration von schwingungsdämpfenden Bauteilen beschrieben, die im Rahmen des Leitkonzeptes 'Fortschrittliche Flugzeugstrukturen' (FFS) von Dasa und DLR entwickelt wurden. Zur Strukturfertigung: umfangreicher Einsatz GFK- und CFK-gefertigter Bauteile, die bisher überwiegend mit Hilfe von 'Prepegs' geformt wurden (dies sind mit Harz imprägnierte Fasergewebe), mit deren Verwendung Nachteile einhergehen, die sich größtenteils durch das neue Preform-Verfahren eliminieren lassen, wobei zusätzlich noch Kosteneinsparungen von 30 % erreicht werden. Anhand von grafischen Darstellungen werden beide Verfahren näher betrachtet. Weiterhin Verbesserung des RTM-Verfahrens (Resin-Transfer-Moulding) zum Differential-Pressure (DP)-RTM-Verfahren zur Herstellung integrierter großflächiger Strukturbauteile. Danach Behandlung der Komplexe adaptive Schwingungsdämpfung und formvariabler Flügel (am Rande noch adaptive Gerätelagerung). Es wird näher auf die theoretischen und praktischen Implikationen eingegangen. Bei der adaptiven Dämpfung handelt es sich um die Kombination aus passiver Lagerung und aktiver Dämpfung über Aktoren (Piezokeramik) mit Wirkung in Richtung der passiven Dämpfungselemente. Die Adaptivdämpfung beruht dabei auf der Phasenverschiebung der Eigenformanregungen, die die Anregung durch die Luftkräfte so überlagern, daß die Gesamtschwingung dadurch abgeschwächt oder auch ausgelöscht wird. Beim formvariablen Flügel ist der Außenflügel verwölbbar gestaltet, so daß die äußere Klappe entfallen kann. Hierzu wurden neue Tragflügelstrukturkonzepte entwickelt, die anhand von Zeichnungen beschrieben werden. Weiterhin beschrieben werden Verfahren zur Zustandsüberwachung der Faserverbunswerkstoffe wie akustische Impacterkennung, schlaganzeigende Lacke, strukturdynamische Schadensanalysen und plastifizierende Lichtwellenleiter.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flexible Response. Leitkonzept 'Fortschrittliche Flugzeugstrukturen'


    Beteiligte:
    Bergmann, J. (Autor:in) / Figgen, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    7 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch