Die wirtschaftliche Bedeutung der Erdöl- und Erdgasförderung in Norwegen, die Förderung von Rohöl und Gas auf den Produktionsschiffen Asgard A und Asgard B, der weltweite Rückgang der Erdölförderung und die Entwicklung der Erdölpreise sowie der hohe Anteil des Mineralöls am gesamten Primärenergieverbrauch in Deutschland werden erörtert. Die internationale Position Norwegens als Energielieferant dank technologischer Kompetenz und Qualität, die außergewöhnliche Bedeutung des Öl-/Gas-Sektors für Norwegen sowie der Netto-Cashflow aus der Öl-/Gas-Förderung von 85 Mrd. NOK (Norwegische Kronen) im Jahr 2000 werden erläutert. Die Abhängigkeit Norwegens vom Ölpreis, die Beibehaltung der derzeitigen Förderkapazität im Öl-/Gas-Bereich sowie die Erhöhung der Effizienz der alten Felder und Erschließung weiterer Ölquellen mit neuen Technologien werden angeführt. Das Asgard Projekt 200 km vor der Küste Norwegens für die Erschließung des Gasfeldes Midgard (in 2500 m Tiefe) und der beiden Öl-/Gas-Felder Smorbukk Süd (3900 m) und Smorbukk (4700 m) und die 57 Bohrungen für Förderung und Re-Injektion sowie 300 km Verbindungsleitungen des Asgard Projekts werden erörtert. Das Produktionsschiff Asgard A, eine schwimmende chemische Fabrik mit riesigen Öl-Lagertanks, der fest verankerte Drehzapfen des Schiffes über den Förderfeldern zwecks Wind-Positionierung des Schiffes, die Trennung des Öl-Gas-Gemisches auf dem Schiff und Lagerung des Öls in Tanks sowie baldige Inbetriebnahme der Gas-Plattform Asgard B und des Speicherschiffes Asgard C für die Zwischenspeicherung des Ölkondensats von der Gasplattform werden erläutert. Norwegen als einer der zehn größten Ölproduzenten, die Gesamtkosten des Projekts Asgard und tägliche Förderkapazität von Asgard A, der weltweite Rückgang der Ölförderung und daraus resultierende Anstieg des Erdölpreises und Importpreises für Erdöleinfuhren nach Deutschland sowie der hohe Anteil des Mineralöls am gesamten Primärenergieverbrauch in Deutschland werden angeführt.
Norwegen setzt auf sein 'schwarzes Gold'. Erdöl für Deutschland sichert Wohlstand
Energie Spektrum ; 15 , 6 ; 28-30
2000
3 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Norwegen , Erdöl , Preisentwicklung , Deutschland , Technologie , Gas , Gemisch , Bohrinsel , Export , Regierung , Förderung (Bergbau) , Off-Shore-Anlage , Produktion , Schiff , Tanklager , Erdgas , Kosten , Import , Primärenergie , Energieverbrauch , Firmen und Institutionen , Weltmarkt , Entwicklungstendenz , Ölfeld
Online Contents | 2003
Verkehrskonzept für schwarzes Gold
IuD Bahn | 2005
|Schwarzes Gold. Kolben aus Carbon
Kraftfahrwesen | 1993
|Verlässlich sein. USV sichert Aufzeichnungen
Tema Archiv | 2005