Eine Analyse des Zugbetriebes in Tagebauen der Kohle-, Erz- und Asbestgewinnung im Ural und Kazachstan diente der Entwicklung effektiver Transportsysteme für tiefe Tagebaue mittels Eisenbahn. In Abhängigkeit von den spezifischen Tagebaubedingungen werden die verschiedenen Möglichkeiten des Zugbetriebes aufgeführt und die Fördersysteme erläutert. Dabei wurden Tagebaubetriebe mit einer Tiefe bis 650 m einbezogen. Die Anordnung von Zugstationen und der Trassen sind schematisch angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Railway transport schemes for deep quarries


    Weitere Titelangaben:

    Systeme des Zugbetriebes für tiefe Tagebaue
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Jakovlev, V.L. (Autor:in) / Vitjazev, O.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Gornyj Zurnal, Moskau ; 176 , 3 ; 35-37


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Development of mining operations in deep quarries using automobile and combined transport

    Komilov S. / Rustamov K.J. / Akramova L. et al. | DOAJ | 2024

    Freier Zugriff

    Truck operations in quarries

    Jones, F.S. | Engineering Index Backfile | 1928


    Electric locomotives for quarries

    Engineering Index Backfile | 1931


    More on Dulcote Quarries

    Harrison, I. | British Library Online Contents | 1999