Im Nutzfahrzeugbau werden überwiegend 1K- oder 2K-PUR-Systeme als Kleb- und Dichtstoffe eingesetzt. Die Verwendung der 2K-Systeme und insbesondere die Neuentwicklungen auf diesem Gebiet werden am Beispiel der Kühlfahrzeuge und die Neuentwicklungen auf dem 1K-Bereich am Beispiel der Trockenfahrzeuge dargestellt. Für die Kühlfahrzeuge werden die Wandherstellung, die Bodenherstellung, die Montage und der Innenausbau beschrieben. Bei den Trockenfahrzeugen werden die Einzelteile entweder mit den bekannten 1K-PUR-Klebstoffen und zusätzlichen mechanischen Befestigungselementen oder mit den neuen, elastifizierten 2K-PUR-Klebstoffen montiert. Die verwendeten Werkstoffe und die Applikationstechniken werden aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kleben und Dichten im Nutzfahrzeugbau. Leistungsfähigkeit und Einsatzbeispiele moderner Klebstoffe


    Beteiligte:
    Themm, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 14 Bilder, 6 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kleben und Dichten im Karosseriebau

    Buecken,H.J. / Henkel,Duesseldorf | Kraftfahrwesen | 1985


    Kleben und Dichten im Karosseriebau

    Buecken, H.J. | Tema Archiv | 1985



    Kleben und Dichten - aber wie?

    Endlich, W. | IuD Bahn | 1996


    Kleben und Dichten mit System

    Haun,H. / Gurit-Essex,Freienbach,CH | Kraftfahrwesen | 1984