Eine Übersicht über aktuelle Werkstoffentwicklungen und potentielle Anwendungsbereiche von warm- und kaltgewalzten Mehrphasenstählen wird gegeben. Bei diesen Stählen bestimmen analog dem Prinzip eines Verbundwerkstoffes Art, Menge und Anordnung der Phasen die Materialeigenschaften. Es liegen Gefügestrukturen vor, die im Vergleich zu weichen Stählen durch eine außerordentliche Feinkörnigkeit geprägt sind. Die Mehrphasenstähle besitzen gegenüber konventionellen Stählen eine überlegene Festigkeits-Duktilitäts-Kombination. Die typischen mechanischen Eigenschaften und Gefügeparameter sowie die Besonderheiten in Umformbarkeit und Verfestigungsverhalten von Mehrphasenstählen werden beschrieben. Hierbei werden insbesondere auch das Bake Hardening-Verhalten, das Verhalten bei dynamischer Beanspruchung und das zyklische Verhalten dieser Stähle betrachtet. Anschließend werden die Schweißbarkeit und das Lochaufweitungsverhalten von Mehrphasenstählen diskutiert und einige Anwendungsbeispiele im Automobilbau beschrieben. Das hervorragende Verfestigungsverhalten und das große Bake-Hardening-Potential prädestiniert sie für die Fertigung festigkeitsrelevanter Strukturelemente und Karosserieteile. Selbst bei weiterer Gewichtsreduktion kann bei werkstoffgerechter Konstruktion ein zusätzlicher Gewinn an passiver Sicherheit erreicht werden. Bei Auswahl geeigneter Fügeverfahren und werkstoffgerechter Konstruktion sind Mehrphasenstähle auch für schwingend beanspruchte Teile gut einsetzbar. (VDEh)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendungspotential warm- und kaltgewalzter Mehrphasenstähle


    Weitere Titelangaben:

    Potential applications of hot and cold rolled multiple phase steels


    Beteiligte:
    Heller, T. (Autor:in) / Schaumann, T.W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 20 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehrphasenstähle reduzieren Teilegewicht im Fahrzeugbau

    Gerber, T. / Horn, K.D. | Tema Archiv | 1998


    Rueckfederung hochfester kaltgewalzter Stahlbleche

    Schiefenbusch,J. / Univ.Dortmund,Lehrstuhl f.Umformende Fertig.-Verf. | Kraftfahrwesen | 1982


    Einsatz von Warmbreitband zur Fertigung kaltgewalzter Bandstähle

    Buddenberg, Heino / Wilmes, Dirk / Hellmann, Michael | Tema Archiv | 2011


    Betriebswirtschaftliches Anwendungspotential des Intranet

    Jaros-Sturhahn, Anke / Hießl, Florian | IuD Bahn | 1998