Zur Optimierung der mechanischen Unkrautbekämpfung wird ein automatisches Lenksystem für Hackgeräte vorgestellt. Betrachtet werden die berührungslose Leitlinienerkennung mit einem PC-basierten Farbbildverarbeitungssystem, Lenkungsregelung mit programmiertem PID-Regler sowie Versuche mit einer Maishacke auf einem 4 ha grossen Silomaisfeld. Ein Vergleich zwischen manueller und automatisierter Lenkung ergab eine Abweichung von weniger als 1 %. Bei Einstellung der Werkzeuge der Hackmaschine auf 9,5 cm beträgt die Genauigkeit der Lenkeinrichtung +/- 5 cm. Die Grün-Rot-Farbdifferenz eignet sich als Eingangssignal. Der verwendete Algorithmus erreicht 90 % korrekt berechnete Leitlinien, wobei bei einem ungültigen Bild aus Fahrgeschwindigkeit und aktuellem Lenkwinkel die Ist-Position und aus Heading und Offset des letzten Bildes der anzustellende Lenkwinkel berechnet wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lenkungsautomatisierung zur mechanischen Unkrautbekämpfung


    Weitere Titelangaben:

    Automatic guidance for mechanical weeding


    Beteiligte:
    Keicher, R. (Autor:in) / Seufert, H. (Autor:in) / Knechtges, H. (Autor:in) / Brunner, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Landtechnik ; 55 , 2 ; 150-151


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    UNKRAUTBEKÄMPFUNG BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT

    BASSFELD HINNERK | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    UNKRAUTBEKÄMPFUNG BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT

    BASSFELD HINNERK | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    UNKRAUTBEKÄMPFUNG BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT

    BASSFELD HINNERK | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff