Für die kommenden Jahre wird weltweit mit einem Wachstum der Automobilproduktion von 2-3 % jährlich gerechnet. Der Anteil an der Weltproduktion von Automobilen beziffert sich heute für Europa zu 44 %, für Nord- und Südamerika zu 27 % und für Asien zu 28 %. Unter allen im Automobilbau eingesetzten Kunststoffen haben die Polyurethane (PUR) nicht nur mengenmäßig einen großen Anteil. Die Breite ihres Anwendungsspektrums ist unübertroffen. Die Produktvielfalt reicht vom Innenraum bis zu Außenanwendungen, von weichen bis harten, von leichten bis zu kompakten faserverstärkten Einstellungen des Werkstoffs. 40 % der weltweit in Autos eingesetzten PUR-Werkstoffe werden in Europa verbraucht, 37 % in Amerika und 21 % in Asien. In Europa hat PUR einen Anteil von 15 % am Kunststoffverbrauch der Automobilindustrie (PP 33 %, PA 10 %, ABS 9 %, PVC 7 %, Blends 7 %, PE 6 %, UP 4 %). Die Anteile der einzelnen PUR-Produktfamilien am PUR-Verbrauch gliedern sich wie folgt: Weichschaum 67 %, Halbhart 12 %, Weichintegral 11 %, RIM 7 %. Im Beitrag werden unterschiedliche Aspekte des Einsatzes von PUR im Automobilbau besprochen. Dies betrifft die Anwendungspotentiale von PUR ebenso wie die Ökologie und Fragen des Wettbewerbs in der Automobilbranche.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Polyurethane im Automobilbau. Marktübersicht


    Beteiligte:
    Rosenau, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe, München ; 90 , 3 ; 130-135


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Polyurethane im Automobilbau

    Rosenau,B. / Elastogran,Olching,DE | Kraftfahrwesen | 2000



    Eine Fahrt ins Blaue : Naturfaserverstaerkte Polyurethane im Automobilbau

    Kleba,I. / Zabold,J. / Tech.Hochsch.Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    PUR zeigt immer mehr Staerken : Polyurethane im Automobilbau

    Bertram,F. / Bayer MaterialScience,Leverkusen,DE | Kraftfahrwesen | 2005