Der Autor berichtet über ein Forschungsprojekt 'Mobile elektrische Energieversorgung für Fahrzeuge mit großer Reichweite und großer Beschleunigung' (EFRB) am Bremer Institut für Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft. Bei diesem Vorhaben werden Speichermethoden für elektrische Energie kombiniert, um große Reichweite und große Beschleunigung zu erhalten. Die Zink-Luft-Batterie (ZnL) der Firma Electric Fuel Ltd. (IL) erreicht 400 km Reichweite. Um die gewünschte Beschleunigung zu erreichen, wird ein Verbund-Speichersystem aufgebaut mit ZnL-Batterie, ergänzt durch Hochleistungskondensatoren (Ultra-Cap) und Nickel-Metallhydrid-Batterie (NiMH). Das Verfahren wird von DaimerChrysler mit 2 Fahrzeugen im Feldversuch erprobt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbundspeicher geben Elektroautos Schwung. Energie: Entwicklungsprojekt soll Elektromobilen große Reichweite und hohe Beschleunigung geben - Vorhaben baut auf Flächentests in Bremen auf


    Beteiligte:
    Hansen, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 54 , 11 ; 36


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neue Wege zur Speicherung elektrischer Energie in Elektromobilen

    Courbiere, R. v. / Klein, F. | Tema Archiv | 1985


    Schweizer Zugabe. Den Smart soll es auch als Swatch-Mobil geben

    Blumenstock,K.U. / SMH,CH | Kraftfahrwesen | 1997


    Energie- und Umweltbilanz des Elektroautos

    Sporckmann, B. | Tema Archiv | 1988


    Ziehl ist es, die Reichweite von Elektroautos zu erhöhen.

    KIEFER KLAUS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff