Für die Steirischen Druckgusswerke, welche Autotüren aus Magnesium herstellen, wurde ein Bildverarbeitungssystem als digitales Messmittel für das Vorhandensein von gestanzten Löchern und deren Vermessung und Aufdeckung von Fehlern eingesetzt. Das Bildverarbeitungssystem aus elektronischen CCD-Kameras (Aussendung von analogen Bildern), Frame Grabber (digitalisiert die analogen Bildern) und passender Software mit Bildverarbeitungsalgorithmen. Insgesamt werden für die Erfassung von gestanzten Löchern in der Autotür acht CCD-Kameras eingesetzt. Je vier Kameras befinden sich an einem Frame Grabber. Die Frame Grabber sind in dem Bildverarbeitungssystem ''Powervision 97'' untergebracht. Das für das Bedienpersonal eingerichtete Interface besteht aus dem Wahlschalter (Türe links/rechts/Hecktüre) und der Starttaste. Wird ein Fehler entdeckt, wird dieser rot markiert und automatisch als Videobild am Monitor sichtbar gemacht. Die Messergebnisse werden in Millimetern angezeigt (nicht in Pixeln). Hierfür ist eine spezielle Kalibrierungsplatte vorhanden. Eine Kalibrierungsfunktion ist in der Software enthalten. Die Meßresultate können in einer Datei gespeichert oder auf eine serielle Schnittstelle übertragen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fehler automatisch sichtbar machen. Industrielle Bildverarbeitung für die Fertigung


    Weitere Titelangaben:

    Fault detection of punched holes in vehicle doors using image processing


    Beteiligte:
    Giger, I. (Autor:in) / Stenico, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Motorgeraeusche sichtbar machen

    Medav,Uttenreuth,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Schwingungen sichtbar machen

    Sauer,J. / Polytec,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    VERTRIEB - Fachkompetenz sichtbar machen

    Preußners, Dirk | Online Contents | 2013


    Kann man Strömungen sichtbar machen?

    Skorupka, Sascha | TIB AV-Portal | 2011

    Freier Zugriff