In letzter Zeit wird in Häfen teilweise ein Schweröl von niedriger Qualität mit der Bezeichnung Dumbbell-Öl für Schiffsdieselmotoren zur Verfügung gestellt. Da die Steuerung der Verbrennung eines solchen Krafstoffs äußerst problematisch ist, kann es zu Beschädigungen am Schiffsmotor kommen. Im Falle von Dumbbell-Öl kommen Rückstände als Basis-Kraftstoff zum Einsatz, die schwerer als üblicherweise sind. Es ergibt sich eine Verteilung der Destillat-Temperaturen, die im Mittelteil einen flacheren Kurvenverlauf aufweist, weshalb die Bezeichnung Dumbbell (Hantel) verwendet wird. Außerdem enthält Kraftstoff dieses Typs einen höheren Anteil an aromatischen Hydrokarbonaten als konventionelles Schweröl. Die Verbrennungseigenschaften solcher Kraftstoffe wurden untersucht, die Ergebnisse und ein neues Kraftstoffeinspritzsystem werden vorgestellt. Es lassen sich die folgenden Schlußfolgerungen ziehen: - Kraftstoffe mit geringem Anteil an Hochtemperaturdestillaten weisen einen längeren Zündverzug auf. - Dumbbell-Öl zeigt eine länger dauernde Zündung und eine längere Nachverbrennung. Durch die Anwendung eines neu entwickelten Kraftstoffeinspritzsystems kann die gesamte Verbrennung erfolgreich verbessert werden. Dabei wird ein kleiner Teil leichteren Kraftstoffs am Anfang und am Ende der Einspritzdauer anstatt des minderwertigen Kraftstoffs eingespritzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbrennungseigenschaften von Dumbbell-Schweröl


    Weitere Titelangaben:

    Combustion performance of Dumbbell oil


    Beteiligte:
    Takasaki, K. (Autor:in) / Takaishi, T. (Autor:in) / Matsubara, M. (Autor:in) / Maeda, K. (Autor:in) / Nakashima, M. (Autor:in) / Ishida, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 12 Bilder, 3 Tabellen, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Der Schweröl-Motor im Nutzkraftwagen :

    Verb. dt. Kraftverkehrsgesellschaften Dortmund | TIBKAT | 1931


    Visuelle Untersuchung der Verbrennungseigenschaften von Schweroel in Dieselmotoren

    Takasaki,K. / Wakuri,Y. / Groth,K. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Neues Schweröl-Common-Rail-Einspritzsystem

    Senghaas, Clemens | Online Contents | 2011


    Neues Schweröl-Common-Rail-Einspritzsystem

    Senghaas, Clemens / Schneider, Hartmut / Reinhard, Steffen et al. | Tema Archiv | 2011