Im Wellenkanal des Forschungszentrums Küste in Hannover wurden die Kräfte gemessen, die beim Aufschlagen einer brechenden Wellen auf einen senkrecht im Wasser stehenden zylindrischen Pfeiler ausgeübten werden. Für die Tests wurden einzelne Wellen unterschiedlicher Frequenz erzeugt, die sich bei Erreichen des Pfeilers zu einem Wellenpaket mit einer Höhe von 2,8 m überlagerten. Gemessen wurden die Zeitverläufe der Druckverteilung und des Wasserstandes an der Oberfläche des Pfeilers sowie die Geschwindigkeitsverteilung an der Kanalwand. Die Berechnung der Belastung zylindrischer Körper durch Wellen basiert auf der Morison-Gleichung, bei der das Brechen der Welle nicht berücksichtigt wird. Die Ergebnisse zeigen, daß die bei brechenden Wellen auftreten Kräfte um den Faktor 2,5 über den Rechenergebnissen liegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experiments of breaking waves acting on a slender vertical cylinder


    Weitere Titelangaben:

    Experimentelle Untersuchung der Einwirkung brechender Wellen auf schlanke vertikale Zylinder


    Beteiligte:
    Wienke, J. (Autor:in) / Sparboom, U. (Autor:in) / Oumeraci, H. (Autor:in) / Irschik, K. (Autor:in) / Grüne, J. (Autor:in) / Schmidt-Koppenhagen, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Crane slender telescopic cylinder

    WANG LIPING / QIU YONGNING / HAN YUEHUAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff