Das Federungssystem ABC (Avtice Body Control) definiert mit der Weltpremiere im Mercedes-Benz CL eine neue Epoche im Verhältnis von Fahrsicherheit und Fahrkomfort, da ABC den alten Zielkonflikt zwischen Fahrsicherheit und Fahrkomfort löst. Das ABC-System beeinflusst die Aufbaubewegungen des Fahrzeugs aktiv und kommt somit zumindest in die Nähe optimaler Federungseigenschaften. Das ABC vereint die Sicherheitsvorteile einer strafferen Fahrwerksabstimmung und den Komfort eines weicheren Fahrwerks. Die Wankneigung bei Slalomfahrt sinkt z.B. um rund 30 %. Die Überschwingweite bei Ausweichmanövern fällt um 70 % geringer aus als beim Vorgängermodell. Ähnlich große Vorteile bietet der neue CL auch in langgezogenen Kurven. Seine Wankbewegung ist dort um bis zu 68 % geringer als die des Vorgängers. Diese Verbesserungen werden bereits mit dem komfortorientierten ABC-Kennfeld erreicht. Auf Wunsch kann der Fahrer per Knopfdruck eine sportliche Fahrwerksabstimmung aktivieren: Mit dem sportlichen Kennfeld werden die Aufbaubewegungen im Vergleich zur Komfortvariante noch einmal um bis zu 27 % reduziert. Laut DaimlerChrysler bietet das ABC-System die folgenden Vorteile: - geringes Wanken der Karosserie bei Kurvenfahrt, Ausweichen vor Hindernissen oder bei Lastwechselreaktionen; - Nickkompensation beim Bremsen; - gute Bodenhaftung und geringe Radlastschwankungen; - Wahl zwischen Sport- und Komfort-Kennfeld; - hoher Fahrkomfort auch auf welligem Untergrund; - hoher Abrollkomfort dank passiver Stoßdämpfer mit geringen Dämpfkräften; - Niveauregulierung verringert Luftwiderstand und Kraftstoffverbrauch.
Ein Automobil - zwei Fahrwerke. ABC-Fahrpraxis
The Active Body Control system of the new Mercedes-Benz CL
Automobil Industrie ; 44 , Special Mercedes-Benz CL ; 68-69
1999
2 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Pkw (Personenkraftwagen) , Fahrwerk (Fahrzeug) , Fahrwiderstand , Fahrzeugaerodynamik , Fahrzeugdämpfung , Fahrzeugfederung , Radaufhängung , Fahrdynamik , Fahrzeugdynamik , Straßenfahrdynamik , Straßenfahrzeuglauftechnik , Bodenhaftung , Kraftfahrzeugelektrik , hydraulischer Mechanismus , Fahrzeugaufbau , aktives Fahrwerk
Entwicklung - ABC-Fahrpraxis - Ein Automobil - zwei Fahrwerke
Online Contents | 1999
Das Reifenbuch : [Umrüstung, Reifentechnik, Fahrpraxis]
TIBKAT | 1992
|TEST - Motoren, Fahrpraxis, Getriebe
Online Contents | 2000
DataCite | 2022
|British Library Conference Proceedings | 2015
|