Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: Von der Schottel GmbH & Co. KG, Spay/Rhein, und der Siemens Schiffbau, Hamburg, ist gemeisam ein neuer Pod-Antrieb, der sogenannte Siemens Schottel Propulsor (SSP), entwickelt worden. Dabei liefert Siemens den permanent erregten Magnetmotor (PEM), und von Schottel wird das patentierte Twin-Propeller-System genutzt. Beim Pod-Antrieb ist in einer Gondel unterhalb des Schiffes ein Elektromotor und der direkt betriebene Propeller untergebracht. Wegen der beliebigen Drehbarkeit der Gondel sind keine Ruderanlagen mehr erforderlich. Der SSP ist in einem Leistungsumfang von 5000 kW bis 30000 kW lieferbar. Nach umfangreichen Tests im Trockendock von HDW hat die Klassifikationsgesellschaft Det Norske Veritas (DNV) die Zulassung für den weltweiten Einsatz einer 7000 kW leistenden SSP erteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DNV-Zulassung erhalten. Siemens Schottel Propulsor


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Ein neues hocheffizientes Antriebssystem: Siemens Schottel Propulsor

    Gloel,J / Gragen,U. / Siemens,Hamburg,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1997