Brände an Mineralöltanks sind zwar selten, stellen aber hohe Anforderungen an Ausrüstung und Ausbildung der Wehrleute, da Fehler bei der Brandbekämpfung schwerwiegende Folgen für Sicherheit und Umwelt ergeben können. Zur Risikoverringerung haben 16 internationale Mineralölgesellschaften im gemeinsamen Projekt LASTFIRE (large atmospheric storage tank fires) die Brandgefahren von grossen Schwimmdachtanks untersucht. Betrachtet werden der prinzipielle Aufbau von Schwimmdachtanks, Brandszenarien bei Schwimmdachtanks wie Ringspaltbrand, Brand auf dem Tankdach, Brand im Auffangraum, Tankvollbrand und Ponton Explosion. Die Untersuchung stützt sich auf eine weltweite Datenerhebung zu Häufigkeit und Auswirkungen bestimmter Brandfälle, Gründe für Initialbrände und ihre Einflussfaktoren wie Tankkonstruktion, Lagergut und Brandschutz. Die mit Abstand häufigsten Brandfälle sind Ringspaltbrände, die oft durch Blitzschlag ausgelöst werden. Die Wahrscheinlichkeit von Bränden an Schwimmdachtanks ist im Vergleich zu anderen Anlagen gering. Bei Brandbekämpfung nach einer organisierten, vorgeplanten Strategie sind Gefahren für Menschen und Umwelt ebenfalls gering. Die Einübung von Verhaltensstrategien sowie Vorschriften und Massnahmen zur Risikominderung sind wichtig und sollten insbesondere in einem institutionalisierten Brandrisiko-Management erfolgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das LASTFIRE Projekt. Eine Studie über die Risiken bei großen Schwimmdachtanks


    Weitere Titelangaben:

    The LASTFIRE project. A study of the fire related risks associated with large diameter open top floating roof tanks


    Beteiligte:
    Ramsden, N. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Risiken im Projekt

    Arpagau, Jürg H. / Hauser, Patrick | IuD Bahn | 2006



    Eine Studie uber Wagenabfederungen

    Bilau, K. | Engineering Index Backfile | 1915



    Design Studie einer grossen Reiselimousine

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2002