Seit der Bahnreform stehen in Deutschland die Anforderungen zur Reduzierung der Betriebskosten auf schwach und mäßig belasteten Regional- und Nebenstrecken mehr im Vordergrund. Die Entwicklungsarbeiten für das funkgestützte Regionale Leit-, Informations- und Sicherungssystem RELIS 2000 führten zu einer innovativen Systemlösung, die diese Anforderungen erfüllen kann. Über die Erfahrungen und Erprobungsergebnisse wird berichtet. Diese können auch für andere Systeme von Nutzen sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ergebnisse der technischen und betrieblichen Erprobung des RELIS 2000


    Weitere Titelangaben:

    Results of the technical and operational tests of RELIS 2000


    Beteiligte:
    Materne, H. (Autor:in) / Bielefeld, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 92 , 1/2 ; 28-34


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ergebnisse der technischen und betrieblichen Erprobung des RELIS 2000

    Materne, Horst / Bielefeld, Thoma | IuD Bahn | 2000


    RELIS 2000: A radio-based solution for regional traffic

    Baer, A. / Materne, H. | Tema Archiv | 1999


    Beitrag der technischen Erprobung zur Materialerhaltung

    Meier,W. / Dt.Bundeswehr,Erprob.-Stelle 41,Trier | Kraftfahrwesen | 1979


    Sicherung der technischen und betrieblichen Konformität und Interoperabilität

    Ebrecht, Lar / Busse, Martin / Meyer zu Hörste, Michael | IuD Bahn | 2012