Der Geräuscheindruck im Fahrzeug kann bis zur nahezu völligen Geräuschminderung durch ein Schallfeld erzielt werden, das gegenphasig vom vorherrschenden Schallfeld ist und dieses überlagernd kompensiert. Weiterhin kann durch dieses Verfahren auch ein erwünschtes Schallfeld, etwa das Klangbild eines Sportwagens, aufgebaut und simuliert werden. Zur Realisierung des Zielklanges dient ein Regelsystem, bei dem adaptive Digitalfilter das akustische Verhalten des Fahrzeugs nachbilden. Anhand eines Blockschaltbildes wird das mit digitalen Signalprozessoren aufgebaute Soundsystem vorgestellt. Eine Anzahl von Mikrofonen sorgen für einen ständigen Soll-Ist-Vergleich im Fahrzeug. Über das Akustikmodell lassen sich zusammen mit der Motordrehzahl die Ansteuersignale für die Lautsprecher berechnen, die für die Abstrahlung des Zielschallfeldes sorgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sound of Silence. Fahrzeug-Sound auf Knopfdruck


    Weitere Titelangaben:

    Car sound via button pressure


    Beteiligte:
    Schirrmacher, R. (Autor:in) / Dörr, H.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronik Journal ; 35 , 1 ; 88-90


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rieter: Sound of silence

    Online Contents | 1998


    The sound of silence

    Online Contents | 2002


    Sound und Silence - ist das machbar?

    Schedl,H. / Hofer,K. / Boom,J.van den et al. | Kraftfahrwesen | 1996