Die Ausbildung von schweißtechnischem Personal wurde im Bereich Oberbau 1998 der SLV Hannover von der Deutschen Bahn AG übertragen. Ausbildungsschwerpunkte sind: Brennschneiden an Schienen, Verbindungsschweißen bzw.Auftragschweißen an Schienen, Weichen, Herzstücken, Radlenkern, Stahlschwellen und Kleineisen. Über die notwendige Handfertigkeit beim Schweißen hinaus muß der Schweißer oberbauspezifische Kenntnisse nachweisen, da der Schweißbereich mit großer Genauigkeit an das Schienenprofil angepaßt werden muß. Der Schienenstahl erhält seine Festigkeit vor allem durch den Kohlenstoff. Seine Schweißeignung wird durch bestimmte Vorwärmung, Arbeitstemperatur und Abkühlungsgeschwindigkeit erreicht. Die praktische Ausbildung für Oberbauschweißer wird dargestellt: Vor den praktischen Schweißlehrgängen sind zwei Brennschneidlehrgänge zu absolvieren. Voraussetzung zur Weiterbildung zum Verbindungsschweißer mit dem aluminothermischen Gießschmelzschweißverfahren (AS) ist der Nachweis der Teilnahme an einem Grundlehrgang im Lichtbogenhandschweißen. Voraussetzung für den Lehrgang zum Verbindungsschweißer an Schienen usw. mit dem Lichtbogenschweißen sind die DVS-Lehrgänge E1 bib E3. Zum Schienenauftragschweißen werden das Lichtbogenhandschweißen mit Stabelektroden und mit Fülldrahtelektroden sowie das UP-Schweißen eingesetzt. Die Ausbildung dazu entspricht in etwa der zum Verbindungsschweißer, wozu noch die Ausbildung am Betriebsgleis kommt. Wiederholungsprüfungen erfolgen im 2-Jahres-Rhytmus. Die Voraussetzungen und die Struktur der Aufsichtskräfte sind in einer Tabelle dargestellt. Die Qualifikation der zugelassenen Firmen hängt vom Tätigkeitsbereich ab. (Müller,G.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausbildung von schweißtechnischem Personal im Eisenbahn-Oberbau


    Weitere Titelangaben:

    Education of permanent-way welding personnel


    Beteiligte:
    Köstermann, H. (Autor:in) / Pöge, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    OS DE 4423542/ (54) Oberbau für Eisenbahn-Gleisanlagen

    Heinrich Cronau GmbH Hoch- Tief- Gleis-Bau, Neunkirchen / DE / Kohler, Max, St Ingbert, DE et al. | IuD Bahn | 1996



    Zulassung von Bauarten im Oberbau durch das Eisenbahn-Bundesamt

    Mattner, Lothar / Freystein, Hartmut | IuD Bahn | 2002