Die gegenwärtige Reifenkonstruktion mit geschnittenen Stahlgürteln und spiralförmig gewickelten Nylonbandagen wird auch in Zukunft die bedeutendste Konstruktion bleiben. Zusätzlich setzen sich Reifen mit Aramidgürteln durch. Notlaufreifen mit selbsttragenden Konzepten etablieren sich. Die Reifen werden größer, was den Komfort fördert. Für bessere Kraftübertragung sorgen neue Silica- und Rußgenerationen sowie wirksamere Profile, auch im Aquaplaningbereich. Die Prognosen der Industrie-Marketingabteilungen für den Winterreifenmarkt sind zuversichtlich bis optimistisch. Die Absatzsteigerungen fallen im H-Segment besonders signifikant aus. Vorgestellt wird der neue V-Winterreifen, zugelassen bis 240 km/h, der inzwischen offiziell im Angebot mehrerer Hersteller ist. Auf Schnee ist bei V-Winterreifen gegenüber der H-Version mit leichten Abstrichen in Traktion und Seitenführung zu rechnen, auf Nässe ist das V-Potenzial eher besser, auf trockener Straße stabiler und agiler. Als weitere bemerkenswerte Neuentwicklungen dürften auch die von Dunlop und Continental angebotenen Winterreifen mit Silica-Laufflächenmischung und deutlichem Pfeilprofil gelten. Im Bereich der Notlaufreifen und Pannensets besteht ein enormes Entwicklungspotenzial, das jedoch noch kräftige Investitionen verlangt. Der Trend geht eindeutig weg vom Reserverad, das nur Kosten verursacht, das Fahrzeuggewicht und den Verbrauch erhöht und Bauraum wegnimmt. Unter dem Stichwort elektronischer Reifen wird der Profilsensor diskutiert, der derzeit von Continental und Siemens zusammen mit mehreren Universitäten entwickelt wird. Bis zur Serienreife dürfte es aber noch einige Jahre dauern. Die Sensorik direkt am oder im Reifen eröffnet neue Möglichkeiten der Fahrzustandserkennung und -regelung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Größer, leichter, leiser, sicherer. Reifen-Neuvorstellungen und -Entwicklungstrends


    Weitere Titelangaben:

    Trends in development of automobile tires


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Krafthand ; 72 , 20 ; 32-38


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Leiser, sparsamer, sicherer

    Hnida, Ullrich | IuD Bahn | 1995


    Leiser, leichter, guenstiger - Bodenverkleidungen

    Gottwald,A. / Stankiewicz,Adelheidsdorf,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Schmaler, leichter, leiser - Stirnrad Differential

    Hauri,S. / INA Schaeffler,Herzogenaurach,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Reifengefluester - Werden die Reifen leiser?

    Continental Gummiwerke,Hannover | Kraftfahrwesen | 1981