Die Beschränkungen der Reichweite sowie die relativ hohen Kosten für die Batterie als Energiespeichersystem werden vermutlich auch in Zukunft dafür sorgen, dass reine Elektrofahrzeuge nur einen sehr geringen Marktanteil haben werden. Deutlich bessere Chancen werden Hybridfahrzeugen eingeräumt, bei denen diese Reichweitebeschränkungen entfallen und das Zusammenwirken von verbrennungsmotorischem und elektrischem Antrieb zu einer Verbesserung von Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit führt. An die hierfür benötigten Batterien werden sehr hohe Anforderungen bezüglich Leistungsfähigkeit und Lebensdauer gestellt. Mit spezifischen Leistungsdaten von bis zu 850 W/kg (bezogen auf Zellgewicht) und Energiedurchsätzen bis zum mehr als 14000-fachen der Nennenergie kommt das Nickel/Metallhydrid diesen Anforderungen sehr nahe. Die parallel dazu verfolgten Entwicklungen am Lithium-Ion-System zeigen, dass dieses mit spezifischen Leistungswerten oberhalb 1000 W/kg in Zukunft ebenfalls eine bedeutende Rolle spielen kann. Die Verbesserung der z.Z. noch ungenügenden Lebensdauer ist Gegenstand intensiver Entwicklungsarbeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochleistungsbatterien für Hybridfahrzeuge


    Beteiligte:
    Köhler, U. (Autor:in) / Kümpers, J. (Autor:in) / Ullrich, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 17 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hochleistungsbatterien fuer Hybridfahrzeuge

    Koehler,U. / Kuempers,J. / Ullrich,M. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Kühlung von Hochleistungsbatterien für Hybridfahrzeuge

    Brotz, Friedrich / Isermeyer, Tobias / Pfender, Conrad et al. | Tema Archiv | 2007


    Kuehlung von Hochleistungsbatterien fuer Hybridfahrzeuge

    Brotz,F. / Isermeyer,T. / Pfender,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2007



    Hochleistungsbatterien fuer Elektrofahrzeuge

    Koehler, U. / Kruger, F. J. / Niggemann, E. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998