Zunehmend auch im Fahrzeugbau setzen sich u.a. zur Gewichtsverringerung Leichtbaustrukturen durch. Vor allem der Einsatz von Tailored Welded Blanks, der eine Abstimmung der Blechqualitäten und vor allem der Blechquerschnitte auf den lokalen Belastungszustand ermöglicht, hat in der Automobilindustrie zugenommen. Am Institut für Bildsame Formgebung der RWTH Aachen wurde der Prozess des flexiblen Walzens entwickelt, mit dem Blechstrukturen mit belastungsoptimierten Blechdicken erzeugt werden können. Damit können mit geringem logistischen Aufwand Blechdickenprofile im Kaltband erzeugt werden. Bei der Herstellung von Bauteilen aus Tailored Rolled Blanks muss berücksichtigt werden, dass konstante, den Prozess determinierende Werkstoff- und Geometrieparameter durch variable Parameter ersetzt werden. Dadurch ergeben sich neue Umformeigenschaften, die eine Abstimmung der gesamten Prozesskette Flexibles Walzen / Weiterverarbeiten erforderlich machen. Auf den Walzprozess folgen in der Regel weitere formgebende Verfahren wie Biegen, Tief- oder Streckziehen sowie Schneid- und Fügeprozesse. Bei Tief- und Streckziehprozessen kann es zum partiellen Versagen des flexibel gewalzten Werkstücks kommen, da die unterschiedlichen Walzgrade in den einzelnen Blechdickenbereichen eine inhomogene Formänderung innerhalb eines Bleches zur Folge haben. Damit kann das Umformvermögen, das in den Bereichen der höheren Blechdicke noch einen weiteren Umformschritt zulässt, in den dünnen Bereichen schon erschöpft sein. Diese Problematik wird beispielhaft an der Herstellung eines hinteren PKW-Querträgers dargestellt. Bei einer Abstimmung der gesamten Prozesskette (entweder durch eine nachfolgende Glühbehandlung oder durch eine gezielte Wahl der Blechdickenunterschiede) ist die problemlose Weiterverarbeitung der Bleche möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichtbau für die Automobiltechnik. Belastungsangepaßte Leichtbaustrukturen aus Tailored Rolled Blanks


    Weitere Titelangaben:

    Lightweight design for automotive engineering


    Beteiligte:
    Ebert, A. (Autor:in) / Hauger, A. (Autor:in) / Kopp, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    RWTH Themen ; 2 ; 70-75


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 13 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch