Elektromechanische Relais haben in der letzten Zeit von Verbesserungen hinsichtlich fertigungsgerechter Konstruktion, durch die Verwendung neuer Werkstoffe und Qualitätsmanagement profitiert. Insbesondere die Entwicklungen in der Automobilbranche erfordern den Einsatz von Simulationstools zur detaillierten Konstruktion dieser Relais. Dabei steht die Verknüpfung von dynamischen Berechnungen mittels FEM (Finite Element Method) mit Magnetfeldberechnungen im Vordergrund. Es wird der mehrstufige Entwurfsprozeß mit mehreren Varianten (aufgrund der Vielzahl der Zielgrößen und Stellgrößen) für das Magnetkreis-Design mittels eines bevorzugten Drei-D-CAD-Systems aus dem Automobilbereich und Zuliefererbereich beschrieben (für eine beispielhafte S2-Relais-Konstruktion).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Magnetkreissimulation für Kfz-Relais


    Beteiligte:
    Gerhards, H. (Autor:in) / Körner, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    RELAIS-EINHEIT

    IKEJIRI NORITAKA / EJIMA TAKUMI / KAWAGUCHI KIYOFUMI et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Elektromechanische Relais

    British Library Online Contents | 2008


    Bistabiles elektromotorisches Relais

    KLIEM THOMAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff