In der Flugzeugproduktion ist die Montage der Flügel eine zentrale Aufgabe und stellt einen hochgenauen Fertigungsprozeß dar, da die Flügel mit einer Genauigkeit von +/- 1 mm am Flugzeugrumpf plaziert und mit den Eckverbindern fixiert werden. Um bei der Flügelmontage des A319 und A321 Zeit einzusparen, hat Aicon ein optisches Meßsystem entwickelt und in den Produktionsprozeß integriert. Das System basiert auf einer mobilen Handkamera und einer Steuer- und Recheneinheit, wobei die Idee bestand, die Handkamera in den Flügel einzubringen. Die Sensoreinheit besteht aus einer Digitalkamera mit 1024 x 1024 Pixeln und ist robust, stoßfest und staub- und schmutzresistent. Zur Ermöglichung hochgenauer Messungen werden Meßpunkte auf Folien auf die zu vermessenden Flächen angebracht. Das entwickelte Meßsystem erfüllt alle technischen Anforderungen, die im Frühstadium des Projektes erkennbar waren und hat zur Verkürzung der Produktionszeiten wie auch der Erhöhung der Genauigkeit geführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendungsbeispiel eines photogrammetrischen Systems für die Flügelmontage beim Airbus A319 und A321


    Beteiligte:
    Bopp, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    A321 upgraded; A319 to fly soon

    Nana, Jean-Pierre | Online Contents | 1995



    Standschwingungsversuche am neuen Airbus A321

    Degener, M. / Fuellkrug, U. / Sinapius, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 1993