Wegen der scharfen Umweltschutz-Vorschriften in Kalifornien für Autos, nach denen bis 2003 10 % der Neuwagen emissionsfrei sein müssen, arbeiten alle großen Autohersteller an Versuchsfahrzeugen. In der Arbeit werden die Möglichkeiten und der Entwicklungsstand der drei Lösungen, Brennstoffzelle, Wasserstoff-gespeiste Verbrennungsmotoren und Batteriebetrieb besprochen. Daimler-Chrysler verfügt bereits über zwei Entwicklungsstufen eines Personenfahrzeuges mit Energieerzeugung durch Brennstoffzellen. Es erreicht im Versuchsbetrieb bei einer Leistung von 55 kW, eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h und eine Reichweite von 450 km je Tankfüllung. Die Entwicklungstendenzen bei der Wasserstoffgewinnung werden erläutert. Im Gegensatz zu den meisten Fahrzeugherstellern arbeitet BMW seit Jahren an einem Verbrennungsmotor, der statt Benzin oder Dieselöl Wasserstoff benutzt. Inzwischen wird die Stickstoffemission bei der Wasserstoffverbrennung so beherrscht, daß ein Katalysator nicht mehr gebraucht wird. Eine gewisse Schwierigkeit ist die Tanksicherheit bei Unfällen. Die Batterie-gespeisten Fahrzeuge haben keine technischen Schwierigkeiten. Ihrer allgemeinen Einführung stehen die relativ kleine Reichweite je Batterieladung, die lange Ladezeit und der höhere Preis entgegen. Die Vorteile und Nachteile sowie die Entwicklungstendenzen werden analysiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Machen Brennstoffzellen das Rennen? Suche nach umweltfreundlichen Fahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Comparison of systems and developmental trend of energy sources for electric automobile - secondary battery, fuel cells, hydrogen combustion


    Erschienen in:

    Elektrische Maschinen ; 78 , 9 ; 25-27


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Leichtgewichte machen das Rennen

    Adam,G. | Kraftfahrwesen | 1989


    Externe Dienstleister machen das Rennen

    Pestinger, Andrea | IuD Bahn | 1995


    Die heutigen Verbrennungsmotoren machen noch lange das Rennen

    Mayr,B. / IAV,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Enrgiemanagement in den Brennstoffzellen-Fahrzeugen von GM

    Winter, Udo / Mettlach, Horst / Matthe, Roland | Tema Archiv | 2005