Die Modellierung und Identifizierung hochgradig reglergestützter Flugzeuge beschränkte sich bisher auf konventionelle Ansätze linearer Taylor-Reihen-Approximationen. Dieser mathematische Modellansatz kann dabei die starken Nichtlinearitäten des Systems nicht erfassen; seine Modellparameter entbehren einen physikalischen Hintergrund. Bestehende Modellierungsansätze wurden so verändert, dass sie Nichtlinearitäten im aerodynamischen Verhalten und bei den Steuerwirksamkeiten erfassen können. Die entwickelten Modellstrukturen lassen sich durch Kenntnisse aus der Flugphysik und Strömungsmechanik begründen. Erstmals wird die üblicherweise auf Kraftmessungen basierende Beschreibung des Schubvektorsystems durch Methoden der Systemidentifizierung bestätigt. Ein globales Auftriebsmodell, das einen weiten Anstellwinkelbereich ohne Linearisierung abdeckt und welches Wirbeleffekt einschließt, wurde formuliert und seine Parameter aus Flugversuchsdaten identifiziert. Vorhersagewerte aus Windkanal und Theorie werden so mit Flugversuchsdaten bestätigt. Obwohl die Systemidentifizierung auf die Flugzeugdynamik beschränkt bleibt, d.h. nur eine offene, ungeregelte Strecke untersucht wird, hat der geschlossene Regelkreis einen erheblichen Einfluß auf die Identifizierung. Diese Problematik wurde bei allen Untersuchungen berücksichtigt. Mit den erweiterten Modellen wird ein Weg aufgezeigt, ein hochgradig nichtlinearen und schwer zu modellierendes technisches System besser zu beschreiben. Dieser Ansatz, die Modellstruktur so zu erweitern, dass sie bekanntes bzw. erwartetes Systemverhalten erfaßt, lässt sich auf alle Bereiche einer Systemmodellierung verallgemeinern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Beitrag zur Modellierung und Identifizierung eines schubvektorgesteuerten Flugzeugs


    Weitere Titelangaben:

    A contribution to modeling and identification of a thrust-vectored aircraft


    Beteiligte:
    Friehmelt, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    175 Seiten, 154 Bilder, 24 Tabellen, 91 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Rumpfsegment eines Flugzeugs

    FRAUEN HOLGER / GOEHLICH ROBERT ALEXANDER DR | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Modellierung der Aerodynamik fuer die Echtzeitsimulation eines grossen elastischen Flugzeugs

    Dahms, M. / Schroeder, M. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt | British Library Conference Proceedings | 1998


    Temperaturüberwachung eines Flugzeugs

    PAUTSCH CHRISTIAN / WOHLERS WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff