In staendig zunehmendem umfang werden heute handelsschiffe mit automationsanlagen ausgeruestet. Duamit verbunden kommt der frage nach einem sicheren stromversorgungssystem fuer diese einrichtungen immer groessere bedeutung zu. Ein teil der automationsanlagen- wie z.B. Die fernsteuerautomatik fuer die hauptmaschine oder der manoeverdruckerkann problemlos ueber trafos direkt aus dem bord netz gespeist werden. fuer andere anlagen, wie z.B. fuer die startautomatik der hilfsdiesel, vor allem aber fuer alarmund ueberwachungsanlagen einschliesslich der uhrenanlage muss eine unterbrechungslose stromversorgung auch bei ausfall der energieversorgung sichergestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterbrechungslose stromversorgung von schiffs-automationsanlagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schiffs-Wende-Untersetzungsgetriebe

    Schünemann, H. | Tema Archiv | 1992


    Schiffs- oder Kraftwerksspannungsversorgungssystem

    KNAFL ALEXANDER / STIESCH GUNNAR / FRIEDRICH BERND | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Schiffs- oder Kraftwerksspannungsversorgungssystem.

    ALEXANDER KNAFL / GUNNAR STIESCH / BERND FRIEDRICH | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Voith-Schneider-Schiffs-Antrieb

    Voith Austria GmbH | SLUB | 1932


    Über neuere Schiffs-Maschinen

    Ziese, R. | TIBKAT | 1883