Vereinfachungen im bau und im betrieb der dampfkraftanlage auf handelsschiffen fuehrt zur kostensenkung in der anschaffung und im betrieb. Ausserdem erhoeht sich die betriebssicherheit. - tanker mit 16 knoten, 300 000 t, - containerschiffe mit 40 000 bis 120 000 hp an der welle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A simplified steam plant for marine propulsion


    Beteiligte:
    Davis, A.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Westinghouse Engineer ; 31 , 2 ; 34-41


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    High performance reheat marine steam propulsion plant

    Roy, D. / Miffitt, J. / Casey, J. et al. | Tema Archiv | 1977


    Marine steam propulsion -- Bright future

    Signell, W.I. | Engineering Index Backfile | 1966


    Steam turbine and marine steam power propulsion device

    MA CAN / ZHAO ZHENXING / LAO XINGSHENG et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Present and future -- Marine steam propulsion

    Redding, A.H. | Engineering Index Backfile | 1966


    Diesel versus steam for marine propulsion

    Feingold, A. | Engineering Index Backfile | 1966