Bericht ueber eine studie fuer das raketentriebwerk einer europaeischen raumrakete zum transport von 400 to nutzlast in eine erdumlaufbahn; erst- und zweit-stufe sollen wiederverwendbar sein. Als triebwerke sind brennkammern mit pilzduesen geplant statt der bisher ueblichen glockenduesen. der start geht vom meer aus. Die montage erfolgt auf einer tauchfaehigen startbasis, die die ebenfalls schwimmende erststufe unterfaehrt und sie hochhebt; zweit- und dritt-stufe werden dann wie in einem schwimmdock von einem daruebergebrachten bockkran montiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Projekt neptun - ein lkw der raumfahrt


    Beteiligte:
    Elsner, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Dampfschifffahrts-Gesellschaft "Neptun", 1873 [-] 1998, SLOMAN NEPTUN Schiffahrts-Aktiengesellschaft

    Thiel, Reinhold / Sloman Neptun Schiffahrts-Aktiengesellschaft | TIBKAT | 1998


    Dampfschifffahrts-Gesellschaft "Neptun", 1873 [-] 1998, SLOMAN NEPTUN Schiffahrts-Aktiengesellschaft

    Thiel, Reinhold / Sloman Neptun Schiffahrts-Aktiengesellschaft | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1998


    Neptun bulbous bow

    Weicker, D. | Engineering Index Backfile | 1969


    The cable-steamer Neptun

    Engineering Index Backfile | 1927