Es wird berichtet ueber die bisherigen erfahrungen beim betrieb des mit einem fdr als antriebsreaktor ausgestatteten nuklearen handelsschiffes 'otto hahn'. Die besonderen bedingungen, denen eine derartige reaktoranlage entsprechen muss, ergeben sich vor allem aus extremen schiffsbewegungen und sehr haeufigen lastwechseln insbesondere beim manoevrieren. Die bei den probe- und ersten linienfahrten der otto hahn gewonnenen erfahrungen wie einfluss von beschleunigungen auf die reaktorregelung sowie lastwechselverhalten werden eingehend diskutiert (Gkss / kernreaktor / schiff / druckwasserreaktor / betrieb / pruefung / erfahrung


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebserfahrungen bei antriebsreaktoren: der fdr der 'otto hahn'


    Beteiligte:
    Kolb, M. (Autor:in) / Salander, C. (Autor:in) / Ulken, D. (Autor:in) / Mausbeck, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Atomwirtschaft - Atomtechnik ; 15 , 910 ; 459-463


    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 11 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch