Einige praktische einrichtungen der impulsbremsung werden untersucht. Die besonderheiten bei der selbsterregung eines niederspannungsfahrmotors werden betrachtet. Die elektrische schnellbremsung bei langsamfahrt kann mit hilfe eines gegenschaltsystems verstaerkt werden. Eine steigerung der bremseinsatzgeschwindigkeit bei gegenschaltung hat das auftreten niederfrequenter stromschwingungen zur folge. Experimentelle abhaengigkeiten des bremsmoments von der geschwindigkeit werden fuer die verschiedenen verfahren angegeben.
Impulsregelung der elektrischen bremsung eines niederspannungsfahrmotors mit unabhaengiger speisung
Titel russisch
Elektrotechnika, Moskau ; 41 , 2 ; 33-35
1970
3 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
FAHRMOTOR , IMPULS , NIEDERSPANNUNG , REGELUNG , BREMSUNG , ZUFUEHRUNG , UNABHAENGIGKEIT
Springer Verlag | 2014
|Vergleich umgebungsluftabhaengiger und unabhaengiger Atemschutzgeraete
Kraftfahrwesen | 1993
|