Es wird das zusammenwirken von achskonstruktion und reifenauf das fahrverhalten methodisch dargestellt und an beispielen erklaert. der einfluss der nichtstationaeren rollzustaende der reifen wird beruecksichtigt, insbesondere bei wirken von vertikalen radschwingungen. Die dadurch entstehende dynamische drift der reifen ueberlagert sich dem schraeglaufwinkeln, die am reifenpruefstand bestimmt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der einfluss der spur- und radstandsaenderungen auf die fahreigenschaften des kraftwagens


    Beteiligte:
    Boehm, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 17 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abstimmung der Fahreigenschaften

    Berghus,J. / Ott,A. / Ohmenhaeuser,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2012




    Die Fahreigenschaften der Kraftfahrzeuge

    Marquard, E. | Engineering Index Backfile | 1939


    Fahreigenschaften von Nutzfahrzeugen - Mess- und Bewertungsverfahren

    Schuessler,J. / Rompe,K. / Ehlich,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1986