Halbaktive temperaturregelsysteme bieten eine einfache und zuverlaessige moeglichkeit, durch aenderung der strahlungseigenschaften der oberflaeche die temperaturschwankungen in satelliten moeglichst klein zu halten. Hierbei bewirken temperaturempfindliche regelelemente das oeffnen und schliessen beweglicher deckflaechen mit geringem absorptionsvermoegen, die ueber flaechen mit hohem emissionsvermoegen angeordnet sind. In der abhandlung wird die weiterentwicklung und erprobung eines solchen systems und der einzelnen komponenten beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklungsarbeiten an einem halbaktiven temperatur-regelsystem (Roem. 1): Entwicklung und erprobung von blendensystemen


    Beteiligte:
    BEY, R. (Autor:in) / HERMANN, E. (Autor:in) / KALKBRENNER, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1968


    Format / Umfang :

    46 Seiten, 32 Bilder, 33 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch