Nach einer kurzen uebersicht der generalstruktur von photomultiplikatoren wird ein neuer typ dargestellt, der sich durch eine besondere mechanische anordnung des dynodensystems unterscheidet. Die beschriebenen ascop-lichtmultiplikatoren finden eine weite verwendung in der raumforschung, zur messung einer sehr geringen stroemung, bei hohen temperaturen oder im ganzen raeumlichen bereich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les photomultiplicateurs et la recherche spatiale


    Weitere Titelangaben:

    Photovervielfacher und raumforschung


    Beteiligte:
    Callet, J.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1967


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 23 Bilder, 1 Tabelle, 35 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    La recherche scientifique spatiale

    Bonneville, Richard | Online Contents | 1996


    Astronautique et recherche spatiale

    Centre national d'études spatiales / Société Française d'Astronautique | TIBKAT | 1964


    Physique fondamentale et recherche spatiale

    Bonneville, Richard | Online Contents | 1996