Im Automobilbau erfolgt die Anfertigung von Karosserieteilen fuer Versuchsfahrzeuge vorwiegend manuell, bedingt durch die geringen Stueckzahlen und die geforderte Flexibilitaet. Trotz der hohen Qualifikation der Facharbeiter ist die manuelle Herstellung zu kostspielig und mit zu langen Ausfallzeiten verbunden. Um im Hinblick auf Kosten und Fertigungszeit eine Verbesserung zu erreichen, wurde bei Alfa Romeo in Mailand eine CO2-Laserschneidanlage mit einer Leistung von 500 W in Betrieb gesetzt. Die NC-gesteuerte Anlage erlaubt eine schnelle und genaue Schnittfuehrung bei einer maximalen Blechdicke von 5 mm. Beschreibung der Anlagenkomponenten; Grundlagen der Laserstrahlerzeugung; charakteristische Merkmale und Betriebskosten der Laseranlage; Anwendungsbeispiele im Fahrzeugbau.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Taglio di lamiere per carrozzeria sperimentale mediante laser


    Weitere Titelangaben:

    Laserstrahlschneiden von Karosserieblechen fuer Versuchsfahrzeuge im Automobilbau
    Laser cutting of automobile-body sheets for experimental cars


    Beteiligte:
    Franchetti, I. (Autor:in) / Grisioni, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lamiera ; 22 , 10 ; 104-Italian


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch