Konstruktion und Arbeitsweise einer automatischen Gesenkschmiedeanlage, mit der folgende Ziele erreicht wurden: Bearbeitung schwerer Kurbelwellen verschiedener Art und Groesse und Lkw-Vorderachsen in drei verschiedenen Groessen im 28-sec-Takt. Gliederung der Anlage: Vereinzelungs- und Induktionserwaermungsanlage, Warmschere, Schmiedewalze, Exzenterschmiedepresse mit einer Presskraft von 160 MN, Abgratpresse, Verdrehmaschine, Richtpresse mit einer Presskraft von 16 MN, Kuehlstrecke, Transporteinrichtungen. Funktion und Arbeitsweise der einzelnen Anlage-Einheiten sowie der elektronischen Steuerung. Angaben zur Mengenleistung. Aufgaben der im automatischen Transportsystem integrierten sieben Industrieroboter. Erlaeuterung der Werkstueck- und Werkzeugwechselvorrichtungen, mit deren Hilfe die Wechselzeiten gegenueber konventionellen Methoden erheblich verkuerzt werden koennen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grosskurbelwellen im 28-s-Takt gefertigt


    Weitere Titelangaben:

    Production of big crankshafts with a working speed of 28 s/piece


    Beteiligte:
    Golf, K.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ind.-Anz. ; 107 , 74 ; 52-German


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hinterachsbruecken im 96-s-Takt automatisch gefertigt

    Minhoefer,H.C. / Lkw-Werk,Nabereschny Tschelny an der Kama,SU Keller u.Knappich,Augsburg | Kraftfahrwesen | 1981


    Gefertigt nach Kochbuch

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Abgaskruemmer rationeller gefertigt

    Metallwerk,Menden,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Karosserieteile rationell gefertigt

    Horsch,E. / Viehweger,B. / Mueller Weingarten,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Rohre aus Vollmaterial gefertigt

    Wolpert,W. | Kraftfahrwesen | 1985