Ausgehend von der historischen Entwicklung des Karosseriebaues, den Karosseriebauformen und der Komplexitaet des Karosseriebaus werden spezielle Arbeitstechniken und Arbeitsmittel im Karosseriebau und in der Karosserieinstandsetzung behandelt. Dabei werden folgende Themen beruecksichtigt: Standardisierung der Karosseriebleche, Trennverfahren, Umformverfahren, Verbindungsverfahren und Oberflaechenbearbeitung von Karosserieteilen. Es folgen die Ausfuehrungen zur Konstruktion von Karosserien, wie Grundlagen fuer eine Karosserie-Neukonstruktion, Karosseriegestaltung sowie Zeichnen von Karosserien und Karosserieteilen. Der naechste Abschnitt ist der Karosseriefertigung vorbehalten, wobei die Entwicklung der Karosseriefertigung und der gegenwaertige Fertigungsprozess beruecksichtigt werden. Der Abschnitt ueber Karosserieinstandhaltung enthaelt Angaben zu Schaedigungserscheinungen und Schaedigungsumfang, Massnahmen zur Erhaltung der Karosserie, Technologie der Instandsetzung und Spezialeinrichtungen der Karosserieinstandsetzung. Den Abschluss des sehr informativen Buches bilden Angaben zu den Entwicklungstendenzen im Karosseriebau.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Karosseriebau und -instandhaltung2. ed.


    Weitere Titelangaben:

    Car body production and maintenance


    Beteiligte:
    Gubka, H. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    336 Seiten, 554 Bilder, 41 Tabellen


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Innovativer Karosseriebau

    Mäkelburg, H. | Tema Archiv | 1991


    Karosseriebau und -instandhaltung

    Gubka, H. | Tema Archiv | 1983


    Kleben im Karosseriebau

    Knabe, B. | Tema Archiv | 1981


    Fortschritte im Karosseriebau

    Meissner,F. / Ing.-Hochsch.Zwickau,Sekt.Kraftfahrzeugtech. | Kraftfahrwesen | 1976


    Kleben im Karosseriebau

    Mayer,W. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1976