Nach Erfahrungen der Firma Roeders, Soltau, wird ein praxisgestuetzter, bebilderter Verfahrensvergleich einerseits fuer das Spritzgiessen thermoplastischer Kunststoffe und andererseits das Druckgiessen von Aluminium- sowie Zinklegierungen besonders bei der Herstellung von Zulieferteilen fuer den Fahrzeugbau gegeben. Kriterien zur Verfahrens- und Werkstoffwahl. Gegenseitige Substitution, aber auch gemeinsamer Einsatz von Spritz- und Druckgussteilen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kunststoff-Spritzgiessen und Metall-Druckgiessen. Substitution oder Ergaenzung


    Weitere Titelangaben:

    Injection moulding and pressure die casting. Substitution or complement


    Beteiligte:
    Roeders, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsvorbereitung ; 21 , 2 ; ZM9-ZM13


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunststoff-Spritzgiessen und Metall-Druckgiessen Substitution oder Ergaenzung?

    Roeders,J. / Roeders Spritzguss,Soltau | Kraftfahrwesen | 1984


    IMKS - Integriertes Metall-Kunststoff Spritzgiessen

    Hanschke,A. / Krauss Maffei,DE | Kraftfahrwesen | 2014



    Spritzgiessen von Kunststoff- Zahnraedern.

    Joisten,S. / Bayer Leverkusen | Kraftfahrwesen | 1975


    Die Isolation ueberwinden. Kunststoff Spritzgiessen

    Moldflow,US | Kraftfahrwesen | 1999