Entwicklungslinien fuer die Magnetbahn werden aufgezeigt und die zahlreichen Vorteile des Systems geschildert. Das Funktionsprinzip der elektromagnetischen Schwebetechnik, der Linearmotorantrieb und das Zusammenwirken Fahrzeug-Fahrweg werden erklaert. Die ersten Versuchs- und Demonstrationsanlagen, insbesondere die Experimentalstrecke Transrapid 04 (TR 04) und der Stahl-Fahrweg fuer den 'Linearen Hochgeschwindigkeitspruefstand (LHP)' und die hier angewendeten Schweissverfahren werden beschrieben und im Bild gezeigt. Die Weiterentwicklung ist die Versuchsanlage Emsland (TVE), deren Gesamtlaenge 31,5 km betraegt. Hierbei kann die Hoechstgeschwindigkeit von 400 km/h in einem geradlinigen Streckenabschnitt von ca. 1000 m konstant gehalten werden. Die im Raum Lathen-Doerpen im Emsland liegende Strecke enthaelt sonst alle Elemente einer Hochgeschwindigkeitsstrecke mit Geraden, Kruemmungen, Wannen und Kuppen und ist an den Enden mit Umkehrschleifen gebaut. Zahlreiche Bilder ergaenzen die Ausfuehrungen ueber die schweisstechnische Aufgabenstellung bei der Herstellung des Stahlfahrweges, angefangen bei den Halsnaehten der Dreieckstraeger, dem Schweissen der Seitenfuehrungsschienen und den Daten fuer den verwendeten Sonderwerkstoff, einen Elektrostahl mit einer Streckgrenze von 275 N/mm2, Zugfestigkeit 430 bis 550 N/mm2, Kerbschlagzaehigkeit von 27 J bei 20 Grad C. Nach durchgefuehrten Pruefungen und Untersuchungen wurde der Sonderstahl MSH als schweissgeeignet und schweissbar eingeschaetzt und fuer den TVE-Fahrweg zugelassen. (BAM-DS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bedeutung der Schweisstechnik bei der Herstellung von Stahl-Fahrwegen fuer Magnetbahnsysteme


    Weitere Titelangaben:

    The significance of welding in the fabrication of steel roadways for magnetic railway systems


    Beteiligte:
    Raschbichler, H.G. (Autor:in) / Wagner, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 20 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schwingungsisolierung an Gleisanlagen und Fahrwegen

    Herrmann, Axel B. / Wagner, Hans-Georg | IuD Bahn | 2002


    Bauwerksprüfung an Fahrwegen der Magnetbahn Transrapid

    Droese, Siegfried / Sperling, Dirk | Tema Archiv | 2004


    Schwingungsisolierung von Gleisanlagen und Fahrwegen

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001


    Zur Bedeutung der Normung fuer die Schweisstechnik

    Dorn,L. / Tech.Univ.Berlin | Kraftfahrwesen | 1983