Bei Offshoreanlagen ist u. a. eine Ausweitung der auf dem Meeresboden installierten Bohrlochkomplettierungen u. zugehoeriger Foerdereinrichtungen zu erwarten. Deren Einsatz, der inzwischen 189 m Wassertiefe erreicht hat, soll bis zum Jahre 1984 in 600 m, bis 1990 in 900 m Wassertiefe vordringen. Der Transport durch Unterwasserpipelines ist gekennzeichnet durch den Trend zu groesseren Durchmessern u. Wassertiefen. Die ' Rekorde' liegen bei DN 1400 bzw. 608 m Wassertiefe. Man erwartet, dass Unterwasserpipelines 1983 in etwa 900 m, 1990 in etwa 1200 m Wassertiefe verlegt werden. Gegeben wird in einer Literaturauswertung ein Ueberblick ueber die durch Bau, Instandhaltung u. Reparatur von Offshorebauwerken notwendig gewordenen Fortschritte auf dem Gebiet des hyperbaren Unterwasserschweissens in nasser bzw. trockener Umgebung durch Tauchausruestung oder keine tragende Schweisstaucher. Inwieweit kuenftig bei Wassertiefen, in denen z. Z. keine Taucher einsetzbar sind, mit Manipulatoren ausgefuehrtes bzw. automatisch ablaufendes Lichtbogen-, Elektronenstrahl- oder Explosionsschweissen Eingang in die Praxis finden werden, laesst sich gegenwaertig noch nicht sagen. Der Grund ist, dass einerseits das Vordringen von Tauchern in groessere Wassertiefen als bisher moeglich erscheint, andererseits das Arbeiten in 1-bar-Unterwasserschweisskammern eine bereits praxiserprobte Alternative darstellt. (BAM-DS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fortschritte beim hypberbaren Schweissen bis in grosse Wassertiefen infolge der Meerestechnikentwicklung


    Weitere Titelangaben:

    Progress mode in hypberbaric welding in extremely deep waters due to the development of marine technology


    Beteiligte:
    Schaefer, R. (Autor:in) / Schafstall, H.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schweißen und Schneiden ; 33 , 3 ; 114-122


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 128 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    OpenSeaMap - Wassertiefen per Crowdsourcing

    Bosch, Wolfgang / Bärlocher, Markus | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2013

    Freier Zugriff