Es wird die Entwicklung eines automatischen Unterwasserschweissverfahrens in einer durch einen fluessigen Vorhang hergestellten trockenen Umgebung beschrieben. Der Schweissbrenner besteht aus zwei konzentrischen Duesen. Ein Wasserstrahl aus der aeusseren Duese schafft eine stabile Gasumgebung unmittelbar um die Schweissstelle herum. Die Fernbedienung eruebrigt das Tauchen und andere Unterwassertaetigkeiten. Die Schweissergebnisse sind vergleichbar mit normalen auf dem Land hergestellten Schweissverbindungen. Mit einer Versuchsschweissmaschine wurden Schweissungen an grossen Stahlbloecken unter dem Meeresspiegel durchgefuehrt. Ueber radiographische und Ultraschallpruefung der Schweissungen wird berichtet. (BAM-DS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of automatic underwater welding system


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung eines automatischen Unterwasserschweissverfahrens


    Beteiligte:
    Shinada, K. (Autor:in) / Shouno, S. (Autor:in) / Nishio, Y. (Autor:in) / Wada, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 30 Bilder, 3 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Development of underwater welding technique

    Shinada, K. / Tamura, M. / Nagata, Y. | Tema Archiv | 1980


    Development of underwater welding techniques

    Shinada, K. / Tamura, M. / Nagata, Y. et al. | Tema Archiv | 1979



    Underwater welding

    Tema Archiv | 1976


    Welding underwater

    Davis, L. | Tema Archiv | 1984