Ausgehend von einer grossen Werft, bei der der Anteil der numerisch geschnittenen Teile bis zu 50% des gesamten Schneidvolumens betraegt, werden unterschiedliche Schweissaufgaben mit ihren Schwierigkeiten vorgestellt. Bei einem grossen Containerschiff von 3000 TEU fallen bis zu 200 km Brennschnitte an, wobei 100 km numerisch geschnitten werden. Diese 100 km werden mit bis zu 8 Brennern gleichzeitig geschnitten. Bei Schweissnahtvorbereitungen wird auf 16 m Laenge eine Geradheit fuer den Luftspalt von plus-minus 0,25 mm gefordert, unabhaengig von den sehr unterschiedlichen Formen der Nahtvorbereitung. Anschaerfungen, benutzt, um einen kraftschluessigen Uebergang zwischen Blechen verschiedener Dicke zu schaffen, lassen sich bis zu Schnittdicken von 300 mm herstellen. Durch moderne Verarbeitungsmethoden werden inzwischen bis zu 90% der im Schiff anfallenden Rohre bei Nennweiten ueber 50 mm in der Werkstatt komplett vorgefertigt. Fuer das Schneiden benutzen die Anwender ueberwiegend zweiteilige Schlitzduesen. Als Guete fuer die Brennschnitte wird im allgemeinen Schnittguete I Feld 1 oder 2 DIN 2310 gefordert. Shopprimer vermindern die Schnittguete und auch die moegliche Schneidgeschwindigkeit. Die Standzeit der Duesen wird besonders auch vom richtigen Lochstechen beeinflusst. Im Blechdickenbereich von 5 bis 50 mm kann mit einem Duesensatz bis zu 4 Wochen gearbeitet werden, bei einer maximalen woechentlichen Arbeitszeit von 116 Stunden. Der groesste Kostenfaktor bei der Herstellung von Brennschnitten sind die Lohn- und Gemeinkosten, die wiederum vor allem von der Schneidleistung abhaengen. (BAM-DS)
Brennschneiden mit Acetylen im Schiff- und Maschinenbau
Oxyacetylene cutting in shipbuilding and machine construction
DVS-Berichte ; 45 ; 153-161
1977
9 Seiten, 16 Bilder, 8 Tabellen, 2 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
BRENNSCHNEIDEN , NAHTVORBEREITUNG , BLECH , ROHR , DUESE , GENAUIGKEIT , SCHNITTGUETE , STANDZEIT , KOSTEN , SCHIFFBAU , MASCHINENBAU
Online Contents | 1996
|Schweißen, Brennschneiden, Löten
TIBKAT | 1949
|Schweißen, Brennschneiden, Löten
TIBKAT | 1945
|Schweißen, Brennschneiden, Löten
TIBKAT | 1953
|Schweißen, Brennschneiden, Löten
TIBKAT | 1942
|