Drueckmaschinen mit mehreren, gegebenenfalls angetriebenen Drueckrollen, numerischen Steuerungen und Be- bzw. Entladeeinrichtungen fuer Werkstuecke ermoeglichen ein rasches, automatisiertes Umformen von Radschuesseln fuer Lastkraftwagen. Ausgehend von einer gelochten Platine wird in einem Arbeitsgang die Radschuessel soweit umgeformt, dass in weiteren Arbeitsgaengen lediglich der aeussere Rand, das Mittenloch, die Schraubenloecher und gegebenenfalls die Ventil- bzw. Lueftungsloecher durch Beschneiden, Stanzen oder Spanen bearbeitet werden muessen. Die Bewegungsbahnen sind so ausgelegt, dass Umformarbeit und -kraefte im Dreieck des Rollenkopf-Traegers gleichmaessig verteilt werden. Bei einer reinen Umformzeit von 15 s betraegt die gesamte Taktzeit pro Radschuessel 23 s. Das Druecken erfolgt auf der Drueckmaschine mit drei Rollen (260 kW Antriebsleistung). Erlaeuterungen zu Besonderheiten des Verfahrensablaufs. (Dok-U)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CNC-Druecken von Lkw-Radschuesseln


    Weitere Titelangaben:

    CNC spinning of lorry wheels


    Beteiligte:
    Faulhaber, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Werkstatt und Betrieb ; 120 , 8 ; 607-608


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bremsenentlueftung durch Saugen statt Druecken

    Atex,Zuerich,CH | Kraftfahrwesen | 1978


    Untersuchungen ueber das NC-Druecken

    Finckenstein,E.von / Univ.Dortmund,Lehrstuhl f.Umformende Fertig.-Verf. | Kraftfahrwesen | 1978


    Zeigen statt druecken - Sensorik

    Linsenmaier,F. / Wagner,D. / Ephosys,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Ermittlung von Verfahrensgrenzen beim Druecken

    Koehne,R. | Kraftfahrwesen | 1982


    CNC-Druecken von Lkw-Radschluesseln

    Faulhaber,J. / Bohner und Koehle,Esslingen,DE | Kraftfahrwesen | 1987