Wie gross die Stabilitaet eines bestimmten Schiffes sein sollte, ist nach wie vor schwer zu beantworten. Ein Loesungsvorschlag wird beschrieben, um ueber Modellversuche, Simulationsrechnungen und empirische Auswertungen ein Verfahren zu finden, mit dem die gefundenen Ergebnisse uebertragen werden koennen und das Kriterium zwischen sicher und unsicher unterscheidet. Ergebnisse in tabellarischer Darstellung, u.a. Schiffsform, Maximalhebel, Grenzwerte der Stabilitaetsparameter, Mittelwerte der gewichteten Stabilitaetsparameter. Ein Zusammenhang zwischen den mit dem Formfaktor gewichteten Stabilitaetsparametern und den Bewertungen wird hergestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kentersicherheit intakter Schiffe


    Weitere Titelangaben:

    On the safety against upsetting of intact ships


    Beteiligte:
    Blume, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    28 Seiten, 8 Bilder, 4 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit intakter Schiffe - Verschluesse

    Kerner, H. | Tema Archiv | 1987



    Ermittlung der Kentersicherheit lecker Schiffe im Seegang aus Bewegungssimulationen

    Mello Petey, Fernando / Institut für Schiffbau, Universität Hamburg | TIBKAT | 1988



    Zur nichtlinearen Dynamik des Kenterns intakter Schiffe im Seegang

    Wendt, Mareike / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Meerestechnik II, Strukturmechanik | TIBKAT | 2000