Wie Untersuchungen des Umweltbundesamtes und Vergleichsmessungen u.a. zeigten, lassen sich durch verbesserte Fahrweisen der Lkw-Fahrer der Kraftstoffverbrauch und die Geraeuschemission senken. Dazu gehoeren vorausschauendes gleichmaessiges Fahren bei niedrigen Drehzahlen, rechtzeitiges Schalten, massvolles Beschleunigen und Abbremsen. Allein diese Massnahmen senken den Geraeuschpegel um 5 dB(A). Die Versuchergebnisse hinsichtlich der Geraeuschmessungen im Stadtverkehr, der Kraftstoffverbraeuche, Leistungen und Drehmomente von Lkw-Dieselmotoren in Abhaengigkeit von der Drehzahl, der Drehzahlverteilung und Antriebsgeraeuschpegel-Verteilung bei geschulten und ungeschulten Fahrern, der Geraeuschpegelkennwerte auf Teststrecken, der effektiven Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Teststrecke usw. sind angegeben. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geraeuschminderung durch kraftstoffsparende Fahrweise


    Weitere Titelangaben:

    Noise reduction by fuel saving driving


    Beteiligte:
    Stenschke, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Geraeuschminderung durch kraftstoffsparende Fahrweise

    Stenschke,R. / Umweltbundesamt,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Geraeuschminderung durch Koerperschallreduzierung

    Dietmann,I. / Winkler,A. / Gerb Akustik,Essen | Kraftfahrwesen | 1983


    Geraeuschminderung durch Sandwich

    Teroson,Heidelberg | Kraftfahrwesen | 1979