Normalerweise nimmt die Berechnung der Dauerfestigkeit einen erheblichen Zeitraum in Anspruch unter Beruecksichtigung der Lastspielzahl und der Summierung schaedlicher Einfluesse. Es wird gezeigt, dass fuer bestimmte Bereiche des Beanspruchungsverlauf, Vorhersagen direkt gemacht werden koennen bei Kenntnis des Verlaufs und der Hoehe der Belastungen und der normalen Ermuedungskennwerte. Es werden auch Formeln fuer bestimmte charakteristische Faelle angegeben. Die Methode wurde bei der britischen Eisenbahn in den letzten Jahren mit Erfolg eingesetzt. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fatigue life prediction for Gaussian randum loads at the design stage


    Weitere Titelangaben:

    Voraussage der Lebensdauer bei normaler Lastverteilung nach Gauss in der Konstruktionsphase


    Beteiligte:
    Tunna, J.M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 6 Bilder, 24 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fatigue Life Prediction Using Multivariate Gaussian Process

    Mohanty, S. / Chattopadhyay, A. / Peralta, P. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Fatigue life prediction using multivariate gaussian process

    Mohanty, Subhasish / Chattopadhyay, Aditi / Peralta, Pedro et al. | Tema Archiv | 2008


    Fatigue Life Prediction Using Multivariate Gaussian Process

    Mohanty, Subhasish / Chattopadhyay, Aditi / Peralta, Pedro et al. | AIAA | 2008


    A Methodology for Fatigue Life Estimation of Linear Vibratory Systems under Non-Gaussian Loads

    Baseski, Igor / Geroulas, Vasileios / Tsianika, Vasiliki et al. | SAE | 2017


    A Methodology for Fatigue Life Estimation of Linear Vibratory Systems under Non-Gaussian Loads

    Tsianika, Vasiliki / Geroulas, Vasileios / Mourelatos, Zissimos et al. | British Library Conference Proceedings | 2017